Das Wichtigste zuerst: Warum Pinterest für Affiliate Marketing
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, welche ein suchgesteuertes Forum mit qualitativ hochwertigen Bildern und Grafiken erstellt. Es hat viel Kaufverkehr, welcher oftmals aus der Produktrecherche und dem Einkaufen besteht. Daher ist Pinterest ein idealer Ort für Affiliate Marketing. Mit Affiliate Marketing kannst du deine Zielgruppe bedienen, damit du Produkte verkaufen kannst, die du entweder selber schon verwendest oder in Betracht ziehst. Monatlich gibt es etwa 320 Millionen aktive Nutzer, viele haben außerdem eine Kaufkraft mit einem Haushaltshöchsteinkommen von etwa 75000 US-Dollar. Eine tolle Affiliate Marketing-Strategie ist das Schreiben von Produktvergleichen, Tutorials und Rezensionen. Es kann zwar ein sehr zeitaufwendiger Prozess sein, aber es lohnt sich. Wenn du absoluter Anfänger für Affiliate Marketing bist, ist Pinterest absolut genial, da du hier auf weniger zeitintensive Weise deine Affiliate-Links potenziellen Käufern präsentieren kannst. Indem du Schritt für Schritt vorgehst, kannst du deine Zielgruppe entsprechend vergrößern und auch deine passiven Gewinne steigern.
Die Vorteile von Pinterest
Mit Pinterest kannst du einfacher Affilitate Marketing betreiben als auf anderen Social Media Kanälen. Du wirst weniger Zeit, Geld und Arbeit investieren müssen und die Möglichkeiten für Spam sind begrenzt, da es nicht mit einer großen Bevölkerung überfüllt ist. Weiters musst du Pinterest SEO nicht extra lernen, du kannst einfach einen guten Content-Pin mit einem Affiliate-Link hinzufügen. Beim Affiliate Marketing wirst du von Unternehmen für den Verkauf ihrer Produkte oder Dienstleistungen bezahlt. Du erhältst den Provisionsprozentsatz bei jedem Kauf, den Käufer über deinen Affiliate-Link tätigen. Indem du deine Affiliate-Links auf Pinterest über deine Blog-Posts teilst, kannst du gutes Geld verdienen. Über eine eigene Website oder einen Blog kannst du das Vertrauen des Benutzers aufbauen, damit dieser zu einem Käufer wird.
Entscheide dich für einen Kanal und finde eine gute Nische
Der erste Schritt zum erfolgreichen Pinterest Affiliate Marketing ist, dass du dir einen Kanal aussuchst, über den du das Ganze machen möchtest. Du kannst entweder über WordPress deine eigene Website erstellen, oder du betreibst dein Empfehlungsmarketing über einen Social Media Kanal, beispielsweise über Pinterest. Eine gute Nische zu finden ist wesentlich, um Geld verdienen zu können. Damit du ewig lange Recherchen vermeiden kannst, ist es sinnvoll, mit einem bereits bekannten Thema zu beginnen. Du kannst hier auch beispielsweise dein Hobby gut einfließen lassen. In diesem Fall ist es leichter, denn du hast bereits ein Wissen zu gegebenem Thema und das Schreiben darüber fällt dir somit auch um einiges leichter.
Wie du deine Affiliate-Links für Pinterest erhältst
Melde dich als Erstes bei einer Partneranwendung oder einem Partnerprodukt an. Das Programm oder das Produkt kannst du selbst frei auswählen. Du solltest Produkte wählen, die deinem Interessensprofil auf Pinterest entsprechen. Wenn dein Pinterest-Profil auch mit deinem Blog verknüpft ist, bleibe in deiner Nische und verlasse sie nicht. Hat ein Produkt eine Affiliate-Software hat, findest du dies normalerweise auf diesem Weg. Dann brauchst du dich nur mehr für dieses System anmelden und auf deine Genehmigung warten. Eine weitere Möglichkeit ist die Zusammenarbeit mit assoziierten Netzwerken. Im Wesentlichen sind dies Datenbanken aller Arten von Partnerprogrammen, welche mit deinem Netzwerk arbeiten. Weiters musst du unbedingt überprüfen, dass du echte Affiliate-Links auf deinem Pin verwendest. Pinterest hat nämlich damit begonnen, Weiterleitungen zu bestrafen.
Registriere dich beim Partnerprogramm und starte den Aufbau deiner Affiliate Seite
Wenn du also deine Nische gefunden hast, kannst du dich beim Partnerprogramm registrieren. Sobald dein Account beim Hostinganbieter inklusive Domain registriert wurde, kannst du WordPress installieren. Ist schließlich WordPress auf deiner Domain installiert, hast du dort Zugang. Du kannst dich über das Content-Management-System mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen. Anschließend geht es um die Auswahl des sogenannten Themes. Grundsätzlich benötigst du keine eigene Website oder einen Blog, um mit Affiliate Marketing Geld zu verdienen. Willst du jedoch langfristig passives Einkommen steigern, solltest du aber dennoch einen Blog oder eine entsprechende Website haben, da du zu deinem Besucher erst Vertrauen aufbauen musst, bevor er zu einem potenziellen Käufer wird.
Installiere die notwendigen PlugIns
WordPress ist besonders für Anfänger gut geeignet, da es zu dem besten Content-Management-System weltweit gehört. Plugins sind für den Aufbau sehr wichtig, es dürfen aber letztendlich auch nicht zu viele sein, denn dies kann wiederum die Schnelligkeit deiner Website gefährden. Damit deine Website ein gutes Ranking bei Google erhält, kannst du dir mit dem PlugIn Yoast Seo helfen. Es ist in 2 Versionen erhältlich, eine ist kostenlos, die andere kostet 89 Euro pro Website. In der kostenpflichtigen Version stehen dir mehr Features zur Verfügung, aber für den Anfang reicht auch die kostenlose Version vollkommen aus. Du kannst das Plugin über Plugins installieren, suche Yoast Seo, installieren. Wenn du auf Aktivieren klickst, kannst du bereits loslegen. Das nächste Plugin, welches du installieren solltest, heißt Autoptimize. Du erhältst mit diesem PlugIn verschiedenste Möglichkeiten der Optimierung, wie beispielsweise HTML, CSS und JavaScript. Autoptimize ist möglicherweise das umfangreichste kostenlose PlugIn überhaupt. Der sogenannte Broken Link Checker testet dir sowohl interne als auch externe Links, damit sie auch gut funktionieren. Dies erhöht wiederum auch die Nutzerzufriedenheit. Mit dem Easy Table of Contents Plug-in kannst du für mehr Übersichtlichkeit auf deiner Website sorgen. Das Plug-in erstellt aus deinen Beiträgen ein nach Überschriften geordnetes Inhaltsverzeichnis. Dies macht es für die Suchmaschinen leichter, deine Seite zu crawlen und erhöht ebenfalls die Nutzerfreundlichkeit. Ein absolutes Must-have ist ein Cookie Plug-in. Mithilfe des GDPR-Cookie Consents kannst du Cookie Hinweise und Richtlinien zu deiner Website integrieren. Zur Einhaltung der Richtlinien ist auch ein Cookie Scan enthalten. Das Smush – Lazy Load Images sorgt für eine Optimierung und eine Komprimierung der Bilder auf deiner Website, was wiederum eine geringere Ladezeit bedeutet.
Antispam und Malware Scan zur sicheren Website
Der nächste Schritt zu deiner sicheren Website ist die Installierung von WP Cerber Sicherheit, Antispam und Malware Scan. Diese Vorkehrungen helfen, deine Website vor Hackern, Viren und anderen Bedrohungen zu schützen. Vor Spams schützt die erweiterte Bot Erkennung, es erfolgt eine Email-, Mobil- und Desktopbenachrichtigung, das Eindringen in das Dashboard wird getrackt. Grundsätzlich gilt, je größer der Besucherstrom auf deiner Website ist, desto mehr RAM und CPU braucht das System. Damit die Seite trotzdem schnell geladen werden kann, brauchst du ein Cache System wie WP Fastest Cache. Dieses System sorgt dafür, dass die Seite nicht immer wieder neu geladen wird. Außerdem sorgt das Cache-System dafür, dass eine statistische HTML-Datei gespeichert wird. Weitere Nutzer kommen also genau auf diese HTML-Seite. Die Geschwindigkeit bei Google wird ebenfalls gesteigert.
Platziere deinen Affiliate-Pin auf Pinterest
Damit du deinen Affiliate-Pin auf Pinterest erhältst, musst du dich bei einem Pinterest-Geschäftskonto anmelden. Du erstellst eine Stecknadel, indem du am PC auf “Pin erstellen” in der oberen Menüleiste klickst. Wenn du die mobile Pinterest-App verwendest, klicke zuerst auf das “+”- Symbol. Um das Affiliate-Produkt zu bewerben, lade deinen erstellten Pin hoch. Am besten verwendest du drei verschiedene Pins, um ein Affiliate-Produkt zu bewerben. Der nächste Schritt ist, dass du deinen tatsächlichen Affiliate-Link kopierst und in deinen Webseitenbereich einfügst. Wenn du einen Blog hast, musst du den Blog-Post-Link einfügen, damit du Besucher von Pinterest auf deinen persönlichen Blog bringst. Überprüfe immer die Richtlinien von Pinterest und achte darauf, dass du immer den wirklichen Affiliate-Link kopierst und einfügst. Den tatsächlichen Affiliate-Link hast du entweder vom Händler oder vom Affiliate-Programm bekommen.
Achte auf eine außergewöhnliche Pin-Beschreibung
Konzentriere dich bei deiner Pin-Beschreibung auf drei gute Keywords. Damit du dein Wachstum auf Pinterest steigern kannst, muss dein Hauptziel-Keyword in deinem Pin-Titel und in der Pin-Beschreibung vorkommen. Hilfreich ist es, wenn du deinen Pin mit den drei Keywords beschreibst. Dabei spielt Pinterest Search Engine Optimization (SEO) eine wesentliche Rolle. Die Affiliate-Pins solltest du auf den wichtigsten Boards mit den besten Keywords speichern. Speichere deinen Pin nicht auf einer öffentlichen Pinnwand, da in diesem Fall Pinterest nicht erkennen kann, worum es in deinem Pin geht und die Benutzer können ihn daher nicht abrufen.
Erstelle Affiliate-Pins, welche zusätzliche Klicks erzielen
Lade deine Affiliate-Links hoch und verbessere die Sichtbarkeit der Foren mit den Affiliate-Pins. Auf diese Weise kannst du zusätzliche Klicks erhalten. Um zusätzliche Besuche von deine Link zu erhalten, versuche deine Follower auf Pinterest erhöhen. Stelle die Foren für dein Pinterest-Profil sicher, anschließend kannst du beginnen, Pins mit zugehörigen Hyperlinks einzufügen. Teile eine Markenauftritt, der dein kommerzielles Pinterest repräsentiert. Durch das allgemeine Erscheinungsbild werden die Besucher auf einen Blick darüber informiert, worum es bei deiner Pinterest-Präsenz geht.
Gib jedem Board eine eigene Identität
Ein weiterer Schritt ist, dass du jedem deiner Boards eine eigene Identität gibst. Suche dir etwas, das dein Unternehmen oder dein Logo ausmacht. Du musst deine Board-Titeln und deine Pin-Beschreibungen mit bestimmten Schlüsselphrasen versehen, damit sie in der Pinterest-Suche genau angezeigt werden. Fülle deine Boards mit Pins, die deine Zielgruppe neugierig machen. Auf diese Weise kannst du ein Pinterest-Profil erstellen, welches deinen Besuchern deine Ideen und Gedanken offenbart und gleichzeitig kreierst du ein tolles Marken-Erscheinungsbild. Überlege dir genau, welche Pinnwände für die Pins deiner Waren geeignet sind, für die du Partner sein möchtest.
Erhöhe die Sichtbarkeit deiner Boards
Damit du den Traffic für dein Pinterest erhöhen kannst, musst du deine Pins mit dem Erhalt eines Prozentsatzes auf deinen anderen sozialen Netzwerken verknüpfen. Deine persönlichen Beschreibungen helfen, dem Pin Gefühl und Authentizität zu verleihen. Auf diese Weise kannst du deinem Leser mitteilen, was du an einem bestimmten Produkt, das du selbst probiert hast, geliebt hast. Wichtig ist, dass du die bestimmten Produkte authentisch bewirbst. So kannst du deinen Kunden helfen, mit Inspiration die richtigen Waren zu finden. Achte darauf, die Produkte entsprechend zu teilen.
Weitere Schritte, um deine Affiliate-Pins auf Pinterest zu bewerben
Empfehle verwandte Produkte im Affiliate. Denke dabei an die Zielgruppe und was deine Besucher sich wünschen. Versuche, ihnen genau die Lösungen anzubieten, die sie sich wünschen. Prüfe den Link direkt zum Affiliate-Produkt. Lege deine Affiliate-Beziehungen und die Links dazu offen und gib deine Hyperlink Coakings weiter.
Die besten Affiliate-Programme für Pinterest
Grundsätzlich kommt es auf die Nische an, die du ansprechen möchtest. Verschiedene Programme, die auf dem Markt für Affiliate-Links für Pinterest laufen sind folgende:
*Amazonas
Amazon hat Affiliate-Links für fast alles auf der Website und erlaubt auch seine Affiliate-Hyperlinks auf Pinterest.
*Wayfair
Auf Wayfair findest du Pins zu Wohnideen und den damit verbundenen Themen.
*Hauskoch
Du kannst mit verschiedenen Pins Mahlzeiten, Speisen und Getränke, Speisepläne und Diäten an deinen Besucher bringen, sobald er auf deinen Pin klickt.
*Sonos
Dies ist die technische Seite, beispielsweise Musik, die drahtlos in jedem Raum deines Hauses gestreamt wird.